Dürre

Von Redaktion · · 2016/05

Thailand

Im April wurde in Thailand das Neujahrsfest mit Wasserschlachten gefeiert. Aktuell haben die südostasiatischen Länder rund um das Mekong-Delta aber mit der schlimmsten Dürre seit Jahrzehnten zu kämpfen. Als Gründe gelten der Klimawandel, das Wetterphänomen El Niño, aber auch die Auswirkungen der Staudämme, die China am Oberlauf des Mekong gebaut hat.

Obwohl etliche Provinzen in Thailand zu Dürrezonen erklärt wurden, versicherte die Regierung, dass genug Wasser für die tagelangen Festivitäten vorhanden sei. Das täte sie nur, um den Tourismus nicht zu gefährden, kritisieren UmweltschützerInnen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen