Ein expandierendes Unternehmen

Von Redaktion · · 2008/04

Klimabündnis

Österreich ist das Land mit der größten Dichte an Klimabündnisgemeinden, und in der Alpenrepublik wiederum ist Niederösterreich das Bundesland mit den meisten Klimabündnis-Mitgliedern. Von den 573 niederösterreichischen Gemeinden sind bereits 300 dem Klimabündnis beigetreten; das jüngste Mitglied, die Ortschaft Kaumberg im Bezirk Lilienfeld, unterzeichnete am 21. Februar das entsprechende Manifest.
Bei einer feierlichen Veranstaltung waren neben Musikgruppen und vielen Einheimischen auch klimabewegte Prominenz zugegen: Thomas Brose, der Geschäftsführer von Klimabündnis Europa, Wolfgang Mehl, Geschäftsführer von Klimabündnis Österreich, der niederösterreichsiche Umweltlandesrat Josef Plank.
Von den 2.359 österreichischen Gemeinden sind bereits 710 Mitglieder des Bündnisses, in denen über fünf Millionen Menschen leben. Daneben gibt es noch Partnerschaften mit Schulen und Bildungseinrichtungen sowie mit Betrieben.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen