
Südwind Straßenfest
Es ist legendär und wächst von Jahr zu Jahr: Das Südwind Straßenfest findet dieses Jahr am 26. Mai statt. Mit dabei: Musik der preisgekrönten Musikerin Nkwali aus Simbabwe, Cumbia-, Balkan- und Jazz-Beats von Café Olga Sanchez und mitreißende Rhythmen von [dunkelbunt]. Wie immer lockt Kulinarik aus aller Welt, unterschiedlichste NGOs informieren über ihre Arbeit.
Erstmalig wird es eine eigene Themenbühne geben, mit Impulsvorträgen und Diskussionsrunden sowie vielen Interaktionsmöglichkeiten für das Publikum. Es gibt dieser Tage genug zu debattieren. Aber auch genug Gründe, mal so richtig abzufeiern. Beim Straßenfest geht gleich beides.
Südwind Straßenfest, 26. Mai, 14 bis 23 Uhr
Campus der Universität Wien (Hof 1), Spitalgasse 2, 1090 Wien
Freier Eintritt
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.