
Weltweit
Die NGO Finance & Trade Watch und das NGO-Netzwerk CEE Bankwatch haben die Aktivitäten von Exportkreditagenturen (ECAs) in den EU-Mitgliedstaaten Slowakei, Tschechische Republik, Ungarn, Kroatien, Polen und Rumänien unter die Lupe genommen und mit der Österreichischen Kontrollbank (OeKB) verglichen. Diese vergibt im Auftrag des hiesigen Finanzministeriums Exportgarantien für österreichische Exporteure.
Die Ergebnisse seien ernüchternd, so Studienautor Thomas Wenidoppler. Die Länderbeispiele zeigten Fälle von finanzieller Misswirtschaft, Untreue sowie von Projekten mit Menschenrechtsproblemen und klar umwelt- und klimaschädlichen Auswirkungen. Die OeKB habe nach problematischen Projektbeteiligungen, etwa beim Ilisu-Staudamm in der Türkei, strengere Vergabekriterien entwickelt.