
Titel
Anfang Oktober wird die oberösterreichische Landeshauptstadt Linz offiziell zur Fairtrade-Stadt ernannt. Die Ernennung erfolgt am 3. Oktober um 19 Uhr in der Tabakfabrik im Rahmen der WearFair & mehr-Messe. Die größte österreichische Messe für öko-faire Mode und nachhaltigen Lebensstil zählt zu den wichtigsten Aushängeschildern der drittgrößten Stadt Österreichs. Die Idee von Fairtrade-Gemeinden und -Städten entstand vor mehr als zehn Jahren in Großbritannien. In Österreich gibt es seit 2006 „Faitrade-Gemeinden“. Um sich mit dem Titel schmücken zu können, müssen fünf Kriterien, die den Fairtrade-Gedanken im Selbstverständnis verankern, erfüllt werden. Dazu zählen die Einrichtung einer Steuerungsgruppe, die Verabschiedung einer Resolution durch den Gemeinderat, eine Mindestanzahl an Geschäften mit Fairtrade-Produkten etc. Verliehen wird der Titel zunächst für zwei Jahre.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.