Demokratische Republik Kongo

Von Redaktion · · 2015/06

Fakten

Hauptstadt: Kinshasa

Fläche: 2.344.858 km2

Bevölkerung: ca. 77 Millionen, rund 250 Volksgruppen. Die wichtigsten: Baluba, Mongo, Bakongo, Azande

Lebenserwartung: 52 Jahre

Französisch ist Amtssprache, daneben gibt es vier Nationalsprachen: Lingála, Swahili, Kikongo und Tschiluba.

Etwa 50% der Bevölkerung sind römisch-katholisch, ca. 20% evangelisch, ca. 10% kimbanguistisch, ca. 10% muslimisch und 10% AnhängerInnen traditioneller Religionen inkl. Synkretismus.

Bruttoinlandsprodukt pro Kopf: ca. 655 US-Dollar (2013), (Österreich: 45.788). (Kaufkraftparitäten)

Ein Fluss, zwei Länder. Die Demokratische Republik Kongo (ehemals Kongo-Kinshasa, Belgisch-Kongo und Zaire) ist nicht zu verwechseln mit der wesentlich kleineren Republik Kongo (ehem. Kongo-Brazzaville und Französisch-Kongo). Zudem gab es einst auch Portugiesisch-Kongo, ein Gebiet, das heute zu Angola gehört (Cabinda). Der Ursprung der Bezeichnungen geht zurück auf den Fluss Kongo, der mit 4.374 km der zweitlängste Strom Afrikas ist.

Wie die vormaligen Namen schon anklingen lassen, wurde das Gebiet des Kongobeckens zwischen Kolonialmächten aufgeteilt. Die Hauptstädte Kinshasa und Brazzaville (Republik Kongo) sind nur durch den Kongo-Fluss voneinander getrennt und durch eine Fähre miteinander verbunden.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen