Fanfare Ciocarlia: Queens and Kings

Von Werner Leiss · · 2007/03

Asphalt Tango, Vertrieb Lotus

An manchen Produktionen gibt es kein Vorbeischwindeln. Die neue Fanfare Cioc¢arlia ist so ein Fall. Zu prominent ist die GastmusikerInnen-Liste, um einfach das Erscheinen einer weiteren CD der hinlänglich bekannten rumänischen Roma-Blaskapelle zu notieren.
Es dürfen aufgezählt werden: Esma Redz¡epova, Mitsou, Ljiljana Butler, Florentina Sandu, S¡aban Bajramovi´c, Jony Iliev, Dan Armeanca, Kaloome, Kal und Pancirel Constandache. Jeder einzelne Name ist schon für sich ein Versprechen. Das freilich wirkt sich äußerst positiv auf den musikalischen Gehalt aus, praktisch ein „Best of Roma-Musik“. Bei aller Vielfalt wird doch niemals der Faden verloren, ob Balkanfunk, mazedonische Gesänge oder Flamencoklänge, die Gypsy-Familie klingt wie aus einem Guss. Die Reise der Fanfare Cioc¢arlia durch Europa hat sich mehr als gelohnt.
Als letztes Stück und krönender Abschluss ist übrigens die längst überfällige und außerordentlich gut passende Brass-Version von Steppenwolfs 1968er-Klassiker Born To Be Wild zu hören!

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen