Feminismus für alle!

Von Christina Schröder · · 2024/Nov-Dez
Frauen demonstrieren in der uruguayischen Hauptstadt Montevideo am Internationalen Frauentag
Matilde Campodonico / AP / picturedesk.com

Frauen, die sich gegen das Patriarchat auflehnen, gibt es überall, wo Männer Macht über Frauen ausüben. Feministischen Widerständen und Bewegungen liegt also ein Infragestellen von Machtverhältnissen zugrunde: Gegenüber männlicher Dominanz, aber oft auch gegenüber kolonialistischen, rassistischen oder anti-queeren Tendenzen. Und auch innerhalb des Feminismus gibt es unterschiedliche Ausrichtungen. Frauenbewegungen im Globalen Süden agieren unter anderen Vorzeichen und Bedingungen als Feministinnen im Norden.

Genau das beleuchten Autorinnen aus aller Welt auf den folgenden Seiten. Außerdem: Die bewegte Geschichte des Feminismus in afrikanischen Ländern, eine feministische Schule für Mädchen in Mexiko und eine südkoreanische Online-Kampagne, die Frauen zum Dating-, Sex-, Mutterschafts- und Ehestreik gegenüber Männern ermutigt. Bei aller Diversität ist eines klar: Genderbasierte Ungleichheiten müssen überall überwunden werden, um eine nachhaltigere und friedlichere Zukunft für alle zu ermöglichen.

Redaktion: Christina Schröder

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen