Film ab

Von Redaktion · · 2019/Jul-Aug

Rafiki

Spielfilm, Kenia 2018, 82 Min.

Basierend auf der preisgekrönten Kurzgeschichte „Jambula Tree“ (2008) der ugandischen Autorin Monica Arac de Nyeko erzählt Rafiki von einer Jugend, die gegen Homophobie, Dogmen und die Strenge der Eltern aufbegehrt. Es ist der erste kenianische Film, der in Cannes gezeigt wurde. In Kenia, wo Homosexualität noch immer unter Strafe steht, wurde der Film zunächst mit einem Aufführungsverbot belegt, das erst nach einer Klage der Regisseurin Wanuri Kahiu gelockert wurde.

23. Juli im Filmcasino, 1050 Wien

Kino wie noch nie

Das Filmarchiv Austria und die Viennale laden zur elften Ausgabe des Open-Air-Festivals „Kino wie noch nie“. An 60 Abenden verwandelt sich der wildromantische Garten des Filmarchivs zum Schauplatz großer Filmgeschichte. Aktuelle Filme sowie Klassiker sorgen für spannende Kinoabende unter dem Sternenhimmel. Ergänzt wird die diesjährige Filmauswahl um den Schwerpunkt 50 Jahre Mondlandung und die Reihe Tanz!Film.

Von 27. Juni bis 25. August, Augartenspitz, 1020 Wien

Joy

Spielfilm, Österreich 2018, 102 Min.

Der mehrfach ausgezeichnete Film erzählt die Geschichte einer jungen Frau, die in Wien am Straßenstrich arbeitet, um sich von ihrer Zuhälterin, der „Madame“, freizukaufen, ihre Familie in Nigeria zu unterstützen und ihrer kleinen Tochter eine Zukunft zu sichern. Regisseurin Sudabeh Mortezai gelingt es durchgängig, die Perspektive der Frauen einzunehmen und kommt dabei ganz ohne voyeuristische Blicke auf Frauenkörper aus.

DVD erhältlich ab € 14,99

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen