Flucht übers Mittelmeer

Von Redaktion · · 2017/04

Eritrea

2016 wagten über 20.000 Männer, Frauen und Kinder aus Eritrea die gefährliche Flucht über das Mittelmeer. 90 Prozent der angekommenen EritreerInnen werden in der EU als Flüchtlinge anerkannt.

Die Hilfsorganisation Ärzte ohne Grenzen zeigt im Bericht „Dying to reach Europe“ auf, welchen Gefahren die Flüchtlinge aufgrund der restriktiven EU-Migrationspolitik ausgesetzt sind. Darin beschreiben EritreerInnen Erfahrungen auf der Flucht und informieren zur Situation im autokratisch regierten Land am Roten Meer.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen