Flucht und Migration von Kindern

Von Redaktion · · 2016/10

Weltweit

Fast 50 Millionen Kinder und Jugendliche weltweit mussten ihre Heimat verlassen, mehr als die Hälfte (28 Millionen) wurden durch Konflikte vertrieben. Diese Zahlen hat das UN-Kinderhilfswerk UNICEF kurz vor dem „Weltgipfel zu Flucht und Migration“ Ende September veröffentlicht. Dafür wurden erstmals alle verfügbaren Informationen über die Migration von Kindern zusammengetragen. Fast die Hälfte aller Flüchtlingskinder (45 Prozent) unter dem Mandat des UNHCR kam 2015 aus Syrien und Afghanistan. Das Land, das die meisten Immigrantenkinder beherbergt – 3,7 Millionen –, sind die USA, gefolgt von Saudi-Arabien. UNICEF fordert die Regierungen auf, die elementaren Rechte dieser Kinder stärker zu beachten.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen