Friedenspreis an Assia Djebar

Von Redaktion · · 2000/10

Ausgezeichnet

Schriftstellerin, Historikerin, Filmemacherin, tätig an Universität und Theater: Die Algerierin Assia Djebar hat viele Schaffensbereiche. Für ihr schriftstellerisches Gesamtwerk wird sie am 22. Oktober in Frankfurt mit dem Friedenspreis des Deutschen Buchhandels ausgezeichnet.
Der Börseverein des Deutschen Buchhandels begründete seine Entscheidung damit, dass Assia Djebar einen „wichtigen Beitrag zum Selbstbewusstsein der Frauen in der arabischen Welt“ geleistet hat.
Der Friedenspreis wird seit 1950 jedes Jahr an Persönlichkeiten aus Kunst, Wissenschaft und Politik verliehen, die „zur Verwirklichung des Friedensgedankens“ beigetragen haben. Assia Djebar, die vielen als bedeutendste Gegenwartsautorin des Maghreb gilt, ist erst die sechste Frau und nach Léopold Sédar Senghor die zweite aus Afrika stammende Persönlichkeit, an die die begehrte Auszeichnung vergeben wird.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen