
Online-Petition
Platz für Wien: Die Umsetzung von 18 Maßnahmen für eine klima- und kindgerechte sowie verkehrssichere Stadt fordert unter diesem Motto eine im November 2019 gegründete zivilgesellschaftliche Initiative. Eine Online-Petition richtet sich an den Gemeinderat und die Bezirksvertretungen der Stadt Wien.
Das Ziel: Unterschriften von fünf Prozent der Wiener Wahlberechtigten zu sammeln und so bis zur Wien-Wahl 2020 die Dringlichkeit von nachhaltigen Klima- und Verkehrsmaßnahmen aufzuzeigen.
Gegründet wurde die ehrenamtliche, überparteiliche Initiative von engagierten BürgerInnen, TrägerInnen sind NGOs wie Radlobby Wien und „Geht doch Wien“.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!