Gefangene Justiz

Von Redaktion · · 2000/06

Saudi-Arabien

Die Menschenrechtsorganisation amnesty international stellte im Mai ihren zweiten Bericht zu Saudi-Arabien vor. Mittelpunkt dieses Berichts sind die schweren strukturellen Mängel im Justizsystem des Landes, das geprägt ist von willkürlichen Festnahmen, erzwungenen Geständnissen, jahrelanger Haft ohne rechtliche Basis bis zu häufiger Anwendung der Todesstrafe. Allein in diesem Jahr, so der Generalsekretär der österreichischen ai-Sektion, Heinz Patzelt, bei der Präsentation des Berichts, seien 25 Menschen hingerichtet worden.

Die formelle Unabhängigkeit der Justiz wird in der Praxis durch Interventionen von Exekutivbehörden – bis hin zu den regionalen Gouverneuren – ständig verletzt, ebenso wie die internationalen Rechtsstandards der von Saudi-Arabien unterzeichneten Konventionen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen