Geschichte verändern

Von Redaktion · · 2006/09

Ausstellung remapping Mozart

In insgesamt vier Ausstellungen hat das Projekt „remapping Mozart“ verborgene Geschichte und Geschichten aus der Zeit Mozarts bis in die österreichische Gegenwart aufgearbeitet und zugänglich gemacht. Die vierte und letzte Schau mit dem Titel „Es ist kein Traum!“ widmet sich dem Thema gesellschaftliche Veränderung. Stand in den ersten drei Teilen des Projekts das Sichtbarmachen im Vordergrund – von afro-österreichischer Geschichte über vergessene Rebellionen bis zu Traditionen feministischen Widerstands – fragt der vierte Teil nach dem Verhältnis von Kunst und gesellschaftlichem Handeln. Zu sehen ist unter anderem der Film Imago Mundi von Lisl Ponger, der im Rahmen des Projekts entstanden ist und sich mit Kolonialisierung, Macht und Exotismus befasst.
Ort: Brick-5, 1150 Wien, Fünfhausgasse 5
Eröffnung: 6. September 19 Uhr
Dauer: 7.Sept. – 15. Okt., Di 11-16 Uhr,
Mi-So 14-19 Uhr

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen