Global betrachtet

Von Redaktion · · 2014/07

Workshops

Bildung bedeutet Zusammenhänge erkennen, verstehen, analysieren, differenzieren und Kritikfähigkeit entwickeln. In einer globalisierten Welt ergeben sich viele neue Herausforderungen – für die Gesellschaft und für alle Einzelnen. Nationalstaatliches Denken und Handeln reichen oft nicht mehr aus, um globale Vorgänge zu erklären oder zu beeinflussen. Besonders junge Menschen sind gefordert, sich mit globalen Fragen wie Klimawandel, Migration oder dem Umgang mit natürlichen Ressourcen auseinanderzusetzen.

Studierende in Tirol und der Steiermark haben die Möglichkeit, sich im Rahmen einer Workshopreihe mit verschiedenen globalen Themen zu beschäftigten. Den Auftakt macht die Steiermark, mit Terminen zwischen dem 14. Oktober und dem 25. November 2014. In Tirol gibt es ab dem 21. Oktober und bis zum 25. November die Gelegenheit, Workshops zu besuchen. 

Anmeldung und Infos unter: suedwind-agentur.at/globalcampus

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen