Graz gegen Rassismus

Von Redaktion · · 2006/05

Steiermark aktiv II

Graz wird dieses Jahr der Europäischen Städtekoalition gegen Rassismus, Fremdenfeindlichkeit und Diskriminierung beitreten. Das Bündnis wurde 2004 von der UNESCO initiiert. Mit einem Zehn-Punkte-Aktionsplan verpflichten sich die Städte zu konkreten Projekten, etwa zur Unterstützung von Opfern rechter Gewalt und der Förderung kultureller Vielfalt. Bisher beteiligen sich unter anderem Barcelona, Madrid, London, Stockholm, Paris und Nürnberg an der Koalition. Der Berliner Senat hat im Februar den Beitritt beschlossen.
Anlässlich des geplanten Graz-Beitritts veranstaltet das Europäische Trainings- und Forschungszentrum (ETC) für Menschenrechte und Demokratie in der Landeshauptstadt am 29. Mai eine internationale Tagung zum Thema.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen