Grenzen überschreiten

Von Werner Leiss · · 2008/12

Dieses Album ist nichts für Menschen mit einer Vorliebe fürs Puristische. Zum besseren Verständnis soll noch einmal kurz die Biografie Lila Downs vorangeschickt werden: Geboren wurde sie im multikulturellen mexikanischen Bundesstaat Oaxaca als Tochter einer mexikanischen Kabarettsängerin mit indigenen Wurzeln und eines US-Amerikanischen Filmemachers mit schottischen Vorfahren. Dementsprechend sozialisiert – wobei ihr die Auseinandersetzung mit indigenen Kulturen besonders wichtig ist – und sowohl in Mexiko als auch in den USA aufgewachsen, hegt sie keinerlei stilistische Berührungsängste.
Ihre aktuelle pan-amerikanische NYC-Begleitband La Misteriosa darf als für ihre Bedürfnisse maßgeschneidert bezeichnet werden, so stilsicher beherrscht sie von traditionellen lateinamerikanischen Liedformen über Rock, Jazz, Blues bis selbst Klezmer alles. Ein Höhepunkt des stets auch von politischen Texten getragenen Albums – so thematisiert sie die Migrationsproblematik an der mexikanischen Grenze – ist zweifellos „Tierra De Luz“, im Duett mit Mercedes Sosa.

Lila Downs
Shake Away
Blue Note Group, Vertrieb EMI

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen