Griff nach den Sternen

Von Max Goldenbaum · · 2024/Mar-Apr
Drei afrikanische Frauen tragen große, goldene Bitcoin-Münzen in Waschschüsseln auf ihren Köpfen und schreiten barfuß über eine zerklüftete, wüstenartige Landschaft, während am Himmel ein roter, leuchtender Mond und ferne Sterne eine surreale, kosmische Atmosphäre erzeugen.
© Jaque Njeri
Beim neuen Wettlauf um Ressourcen erhoffen sich nationale wie private Raumfahrtprogramme astronomische Profitraten. Länder des Globalen Südens wollen mitmischen. Steile Abhänge führen zum vier Kilometer tiefen Boden in die Mitte des Shackleton-Kraters hinab. Er ist tiefer als der Grand Canyon und sein Namenspatron, der berühmte Polarforscher Ernest Shackleton (1874-1922), war niemals auch nur in seine Nähe gekommen. Denn: Der Krater befindet sich auf dem Mond und gilt als idealer Standort für die Errichtung eines Vorpostens, von wo aus nach wertvollen Rohstoffen auf dem Erdtrabanten geschürft werden könnte. Forscher:innen vermuten riesige Eisvorkommen im Inneren. Das daraus gewonnene Wasser könnte, aufgespalten in ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen