Guinea

Von Redaktion · · 2009/11

Zivilgesellschaft in Afrika I

Guineas Versuch, eine starke zivile Opposition gegen die regierende Militärjunta aufzubauen, ist im Blut ertränkt worden. Sicherheitskräfte stürmten Ende September ein Stadion, in dem sich zehntausende Anhänger der Opposition zu einer friedlichen Kundgebung gegen eine Kandidatur des Juntachefs bei den provisorisch für Jänner 2010 vorgesehenen Präsidentschaftswahlen versammelt hatten. Bei der gewaltsamen Auflösung sind offiziellen Angaben der Polizei nach 87, möglicherweise sogar 200 Menschen ermordet worden.

Juntachef Moussa Dadis Camara, dessen Rücktritt die Demonstranten gefordert hatten, sprach gegenüber dem französischen Rundfunk RFI von einem „unglücklichen Zwischenfall“. Die exzessive Gewalt gegen friedliche Demonstrierende wurde international scharf verurteilt. Die westafrikanische Regionalorganisation Ecowas (Westafrikanische Wirtschaftsgemeinschaft) verlangt eine internationale Untersuchungskommission zu dem Massaker.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen