Haftbefehl gegen Joseph Kony

Von Redaktion · · 2005/12

Uganda

Der Internationale Strafgerichtshof (ICC) in Den Haag hat seine ersten fünf Haftbefehle ausgestellt. Joseph Kony und vier weitere Führer der „Widerstandsarmee des Herrn“ (LRA) sollen sich für Kriegsverbrechen verantworten. Konys Anklageschrift umfasst 33 Punkte. Zwölf davon gelten als Verbrechen gegen die Menschlichkeit, darunter Mord, sexuelle Sklaverei und Vergewaltigung.
Die Menschenrechtsorganisationen Human Rights Watch und Amnesty International begrüßen den Schritt. Enttäuscht zeigten sie sich darüber, dass der ICC nicht auch gegen Mitglieder der ugandischen Regierungsarmee vorgeht. Sie sollen sich in den Auffanglagern für intern Vertriebene ähnlicher Verbrechen schuldig gemacht haben.
Ob die LRA-Führer je vor das Strafgericht kommen, hängt von der Kooperation der Staaten ab, die ihnen bisher Deckung gaben, sowie vom Druck der internationalen Gemeinschaft. Kony wird derzeit im Sudan oder in der Demokratischen Republik Kongo vermutet.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen