aus der redaktion

Von Redaktion · · 2006/09

Liebe Leserin, lieber Leser!

Durchläuft der Globus zeitweise besonders gewaltreiche Phasen – wie etwa jetzt (Darfur, Libanon, Sri Lanka, Irak, u.v.a.m.)? Oder sind es die Medien, die uns diesen Eindruck vermitteln? Deren Berichterstattung bildet nicht nur ab, was geschieht, sie gibt auch vor, was bemerkenswert und bedeutsam ist und was nicht.
Die Rolle von Medien in Konflikten findet in den letzten Jahren immer mehr Beachtung. So auch bei der diesjährigen Sommerakademie des Österreichischen Studienzentrums für Frieden und Konfliktlösung (ÖSFK) in Schlaining – mit dem Titel „Medien am schmalen Grat zwischen Cheerleadern des Militärs und Friedensjournalismus“. Das Südwind-Magazin war als beispielgebendes Projekt für Friedensjournalismus zur Gestaltung eines Workshops eingeladen.
Ganz praktisch bedeutet „Friedensjournalismus“ für uns einen Qualitätsanspruch: eine Berichterstattung „von unten“, die kritische Darstellung möglichst vieler, auch marginalisierter Perspektiven in einem Konflikt, die Thematisierung von Regionen und Konflikten auch außerhalb des Interesses des Mainstreams, und vor allem die Auseinandersetzung mit Friedensvorschlägen und -prozessen.

Frei von redaktionellen Ansprüchen ist derzeit unser karenzierter Kollege Werner Hörtner. Er weilt bis Anfang kommenden Jahres unter anderem in Lateinamerika. Seinen Aufgabenbereich in der Südwind-Redaktion übernimmt bis dahin der Lateinamerika-Experte Ralf Leonhard, unseren LeserInnen durch seine langjährige Autorenschaft bestens bekannt.
Eine anregende Lektüre und einen schönen Rest-Sommer wünscht
die Südwind-Redaktion

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen