Im Auge der Öffentlichkeit

Von Redaktion · · 2008/03

Davos / Schweiz

Bedeutende Namen versammeln sich jedes Jahr Ende Jänner im Schweizer Bergort Davos zum Weltwirtschaftsforum. Heuer waren es an die zwei Dutzend Regierungschefs und 1.000 KonzernvertreterInnen.
Zur selben Zeit wird von der „Erklärung von Bern“, die gerade 40 Jahre jung ist, ebenfalls in Davos ein „Public Eye Award“ vergeben. Damit soll den großen Akteuren der Weltwirtschaft gezeigt werden, dass ihre oft menschen- und umweltverachtenden Geschäftspraktiken nicht unentdeckt bleiben.
Neben dem „Positive Award“ für ein vorbildhaftes Unternehmen – den heuer der deutsche Naturtextilhersteller Hess Natur gewann – werden auch Schmähpreise vergeben. Einer der „Preisträger“ war das hierzulande so gut wie unbekannte Unternehmen Glencore, mit einem Jahresumsatz von 140 Milliarden Franken der größte Schweizer Konzern. Tätig u. a. in Kolumbien, wo Glencore Kohleminen und einen Hafen betreibt, Streikende entlässt und Paramilitärs auf Gewerkschaftsaktivisten hetzt.

Infos auf www.publiceye.ch

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen