
Weltweit
445 Milliarden US-Dollar haben im Jahr 2016 ca. 200 Millionen MigrantInnen weltweit als Überweisungen („Remittances“) in ihre Heimat geschickt. Das bedeutet ein jährliches Wachstum von 4,2 Prozent in der letzten Dekade. Die Summe der Überweisungen ist mehr als das Dreifache der offiziellen Entwicklungszusammenarbeit und mehr als die Gesamtsumme ausländischer Direktinvestitionen in fast allen Staaten mit niedrigem und mittleren Einkommen. Mehr als die Hälfte der MigrantInnen aus Asien, Afrika und Nahost bleiben dabei auf ihrem Kontinent und senden Remittances von dort (vgl. Entwicklungshilfe à la Koniakary, Seite 14).
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!