In dA Fremde

Von Redaktion · · 2016/09

Gere T., 32, aus Eritrea, lebt und arbeitet seit 2010 in Österreich.

Geboren bin ich in Eritrea. Noch als Baby bin ich mit meinen Eltern in den Sudan geflohen. Als ich elf war, sind wir nach Eritrea zurückgekehrt. Mein Vater war Soldat. Meine älteste Schwester war Kriegsinvalidin. Ich habe die Schule abbrechen müssen und war dann auch in der Armee. 2009 habe ich Eritrea verlassen.

Österreich ist meine Heimat geworden. Es ist in meinem Leben das erste ruhige Land. Die Gesellschaft ist allerdings anders als in Afrika. Wo ich herkomme, waren wir bis zu 25 Menschen in unserem Haus: meine Eltern, meine Geschwister und die drei Brüder meines Vaters mit ihren Familien. Und da teilt man alles miteinander.

Hier in Wien habe ich wie viele Menschen lange allein in einem Zimmer gewohnt. Die Türe ist zu, man sieht niemanden und kennt seine Nachbarn nicht. Das war eine schwierige Zeit. Mittlerweile wohne ich mit meiner Freundin und unserem einjährigen Sohn in diesem Zimmer. Es ist ein bisschen eng, aber immer noch besser, als allein zu leben.

(aufgezeichnet: ki)

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen