In hohem Tempo durch China

Von Reinhold Deußner · · 2023/Mai-Jun
Eine Zugbegleiterin mit weißer FFP2-Maske und blauer Uniform lehnt sich ein Stück aus der Tür eines Zuges.
China: Hochmoderne Züge, die mit 350 km/h besonders auf kürzeren Strecken echte Konkurrenz zum Flugzeug darstellen. © Guo Xulei Xinhua / Eyevine / picturedesk.com
Mit der Bahn in diesem riesigen Land zu reisen, heißt heute vielfach, in Hochgeschwindigkeitszügen unterwegs zu sein. Auch der Ausbau des Verkehrsnetzes zeigt Rasanz. Wir hatten unsere Sichuan-Reise auf dem Tibet-Plateau nach zwei Wochen wegen Schlechtwetters abgebrochen. Zurück in der Provinzhauptstadt Chengdu, blieben noch einige Tage Zeit. In unserem Reiseführer lasen wir von der uns völlig unbekannten Ba-Kultur, es gäbe imposante Reste im 300 km entfernten Guang’an zu sehen, allerdings erst nach mehreren Stunden Busfahrt. Es kam besser: Mit einer kurz zuvor errichten Hochgeschwindigkeits-Intercity-Linie waren wir in gut zwei Stunden dort. Guang’an mit der alten Burg der Ba war beeindruckend. ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen