„Indien soll stolz auf seine Pluralität sein“

Von Christina Schröder · · 2022/Jul-Aug
Porträt von Martin Kämpchen.
Martin Kämpchen © Christina Schröder / Südwind-Magazin
Über seine Erfahrungen mit und Beobachtungen in dem vielseitigen Land spricht der Autor und „Wahl-Inder“ Martin Kämpchen. Was hat sich in den vergangenen 50 Jahren, in denen Sie in Indien leben, Ihrer Meinung nach am stärksten verändert? Alles, was als Folge der Verdoppelung der Bevölkerung auf 1,4 Milliarden Menschen gesehen werden kann. Da ist z. B. die Infrastruktur hinter den Anforderungen zurückgeblieben, weil man es nicht geschafft hat, diese im entsprechenden Tempo auszubauen. Dass bei diesem Versuch die Ansprüche der Ästhetik auf der Strecke geblieben sind, mag zweitrangig sein, aber es ist sichtbar. So wie die Bulldozer, die zum Symbol ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen