Interessante, neue Projekte

Von Nadine Wottawa · · 2005/01

Bio&fair: Salzburger Entwicklungsansichten

Ich halte es für eine sehr gute Idee Jugendliche für entwicklungspolitische Themen zu sensibilisieren, da sie (wir) diejenigen sind die in Zukunft entscheiden was gekauft wird.
Den Film „Darwin’s Nightmare“ zu zeigen mit anschließender Diskussion, halte ich für ein äußerst gelungenes Projekt. Da ich den Film selbst gesehen habe weiß ich wie brutal dem Zuschauer die Ernsthaftigkeit dieser Probleme klar gemacht wird. Das einzig zu Bezweifelnde an diesem Projekt ist für mich jedoch, ob denn viele Jugendliche teilgenommen haben. Ich glaube, dass für solche Projekte zu wenig geworben wird, um Jugendlich dafür zu interessieren.
Bio & fair Produkte sollten meiner Meinung in noch mehr Geschäften vertrieben werden, damit der Konsument es leichter hat zu dem fairen Produkt zu greifen.

Nadine Wottawa

nadine.wottawa@gmx.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen