Türen zu

Von Redaktion · · 2015/10

Japan

Elf Menschen hat Japan im Vorjahr als Flüchtlinge aufgenommen. Die Anerkennungsrate bei Asylanträgen ist mit 0,2 Prozent eine der niedrigsten unter den industrialisierten Ländern. Angesichts der Flüchtlingskrise regt sich nun auch in Japan vermehrt Kritik an der Abschottungspolitik. Das Land könne mehr tun, heißt es in immer mehr Medien. Japan leide ohnehin unter einem starken Bevölkerungsrückgang. Bis zum Jahr 2050 soll die Bevölkerung von 127 auf 95 Millionen schrumpfen.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen