
Südafrika
Der österreichische Getränkehersteller Red Bull machte es möglich, dass ChristInnen und MuslimInnen gemeinsam gegen einen Werbespot des erfolgreichen Konzerns protestierten. In einem Zeichentrickfilm wird eine Jesus-Figur gezeigt, die über Wasser wandert, nachdem sie einen Schluck des Energy Drinks genommen hat. Nach Protesten aus religiösen Kreisen nahm das Unternehmen den TV-Spot zurück und erklärte, es sei nicht seine Absicht gewesen, jemandes Gefühle zu verletzen.
Der Vorsitzende der Katholischen Bischofskonferenz; Kardinal Napier, hatte die Gläubigen aufgerufen, in der Fastenzeit auf Red Bull zu verzichten und das Gesparte für wohltätige Zwecke zu spenden. Und der nationale Islamrat hatte in einer Solidaritätsbotschaft an Napier ausgedrückt: „Wir wollen unsere Stimmen gemeinsam erheben, um deutlich zu machen, dass Angriffe säkularer Extremisten auf religiöse Symbole und heilige Orte nicht hinnehmbar sind.“
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!