Juan Carlos Caceres: Tango Negro Trio

Von Werner Leiss · · 2005/03

Felmay, Vertrieb Extraplatte

Russillo, (Drums, Kongas, Perkussion) und Carlos „el tero“ Buschini (Bass, Kontrabass). Als Gast erscheint hier Daniel Binelli, der das Bandoneon bedient.
Treibende Kraft ist aber der Argentinier J. C. Caceres, ein wahres Aushängeschild des Tango und schon seit den späten 1950er Jahren im Geschäft. Mit einer geschniegelten, glatten Version eines Tango hat diese Musik überhaupt nichts zu tun. Die Tangoformen Candombe und Milonga, die afrikanischen Elemente des Tango, sind es vor allem, die es Caceres, der immer wieder auch als argentinische Variante Paolo Contes bezeichnet wird, angetan haben. Perkussive, feurige Kompositionen wechseln sich hier mit von Piano und Bandoneon begleiteten Gesangsparts ab. Musik, die einen abwechslungsreichen Genuss für all jene bietet, die über Tanzschulentango und Astor Piazzolla bzw. über die doch sehr gleichförmigen Tango-Versionen eines Gotan Projects hinaus ein Ohr für die wunderbar vielfältige Welt des Tango übrig haben.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen