
Die Olympischen Spiele in Rio sind das sportliche Highlight des Sommers. Keine olympische Disziplin, aber rekordverdächtig gut ist der Genuss eines brasilianischen Snacks: Pão de queijo, port. Käsebrot. Es besteht aus dem (glutenfreien) Polvilho, Maniokstärke, die in vielen Ethnosupermärkten erhältlich ist. Vermischt mit Öl, Eiern und geriebenem Käse wird sie zu Teig verarbeitet, zu Bällchen geformt im Ofen gebacken. Am besten isst man das Pão de queijo warm, als Begleitung einer Sportübertragung oder nach dem eigenen Training. Disziplin braucht man auf jeden Fall, denn die Bällchen bergen ein gewisses Suchtpotenzial. Rezepte finden sich im Internet. cs
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Und das schon mit € 14 monatlich.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.