Keine Marke mit Dalai Lama

Von Redaktion · · 2005/06

Post-Rückzieher

Heinz Stoff vom Verein „Save Tibet“ fühlt sich gefoppt. Als Privatperson hat er eine Sondermarke mit dem Konterfei des Dalai Lama bei der Österreichischen Post bestellt. Zuvor hatte die Post selbst eine solche Marke angekündigt, dann das Vorhaben aber abgeblasen – laut Profil und Kurier aufgrund von Interventionen der chinesischen Botschaft (s. SWM 12/04, S. 7).
Binnen kurzer Zeit hatte Stoff genügend interessierte KäuferInnen gefunden, um 20.000 Stück privat in Auftrag geben zu können. Dieses Service bietet die Post an. Von Seiten der Post werde es – so war ihm zugesichert worden – keinen Einwand geben. Dann kam die Absage, offiziell ohne Angabe von Gründen. Ein Angestellter ließ Stoff aber wissen, die chinesische Botschaft hätte Druck ausgeübt und es sei unmöglich gewesen, den Unterschied zwischen einer offiziellen und einer privat in Auftrag gegebenen Briefmarke klar zu machen.
Auf Anfrage von Südwind erklärte der Pressesprecher der Botschaft: „Davon weiß ich nichts“, der Pressesprecher der Österreichischen Post „kann dazu nichts sagen.“

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen