Kleines Holz-Lexikon

Von Martin Frimmel · · 2000/03

Fußnote

OSB (Oriented Strand Board): Lange schlanke Furnierstreifen werden in drei Schichten ausgerichtet kreuzweise gestreut. Dieser von der Sperrholzherstellung bekannte hohe Überlappungsgrad der Furnierstreifen garantiert Stabilität und hohe mechanische Festigkeit. Unter hohem Druck und Temperatur erfolgt das Verpressen unter Zugabe von Wachsanteilen. OSB lässt sich wie massives Holz sägen und nageln. Als Rohstoff wird Nadelholz aus der Waldpflege verwendet.

Glulam (glued-laminated wood beams): Bei Brettschichtholz handelt es sich um Lamellen, die zu starken Balken zusammengeleimt werden. Brettschichtholz ist stabil und weist eine hohe Festigkeit auf.

MDF: Medium Density Fibreboard (Mitteldichte Faserplatte), auf Holz basierender geschichteter Werkstoff, hergestellt bzw. gepresst aus Holzfasern, die mit einem synthetischem Harz verbunden werden.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen