Konzern klagt Bolivien

Von Redaktion · · 2002/12

Segnungen der Marktwirtschaft I

Vor vier Jahren drohte die Weltbank, Bolivien einen Schuldenerlass von 600 Mio. US-Dollar nicht zu gewähren, sollte das Land die Wasserversorgung nicht privatisieren. Einer der reichsten Konzerne der Welt, Bechtel Corporation aus den USA, gewann den Deal und begann in Boliviens drittgrößter Stadt Cochabamba mit der Arbeit. Die rasche und saftige Erhöhung der Wasserpreise brachte vor zwei Jahren die ganze Bevölkerung zum Aufstand; die bolivianische Regierung zog die Genehmigung zurück.
In den nächsten Wochen wird am Weltbanksitz in Washington über eine Klage Bechtels gegen Bolivien in der Höhe von 25 Mio. Dollar verhandelt – wegen der erlittenen Unkosten, wie das Unternehmen versichert. Der Prozess läuft unter strengster Geheimhaltung; der Vorsitzende des Handelsgerichts wurde von der Weltbank ernannt.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen