Kritik von Opposition

Von Redaktion · · 2002/03

EZA-Gesetz

Mitte Februar wurde das neue EZA-Gesetz (siehe dazu auch SWM 12/2001 und 1-2/2002) im außenpolitischen Ausschuss mit der Stimmenmehrheit von FPÖ und ÖVP beschlossen. Kritik kommt von den Oppositionsparteien.
Die Abgeordneten Inge Jäger (SPÖ) und Ulrike Lunacek (Grüne) betonen, dass die österreichischen EZA-Mittel nicht der Wirtschaftskraft des Landes entsprechen und dass man von der Erreichung der 0,7%-Marke weit entfernt ist. In einem gemeinsamen Entschließungsantrag forderten SPÖ und Grüne die Erhöhung der EZA-Mittel bis 2010 auf 0,7% des BIP und drängten auf die Einrichtung eines Koordinationsbüros zur Behandlung sämtlicher EZA-relevanter Belange. Das wurde jedoch von den regierenden Parteien abgelehnt.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen