
Mosambik
Der Mosambikaner Malangatana Ngwenya, einer der bekanntesten Maler Afrikas, ist nach einem intensiven künstlerischen wie politischen Leben Anfang Jänner 74-jährig in Portugal verstorben. Er war bekannt für seine großen, farbintensiven Leinwandmalereien: Verzerrte, menschenähnliche Wesen sind dicht an dicht auf seinen Bildern zu sehen. Sein Leben lang war er Marxist, der in seinen Bildern das Leiden und die Kämpfe seines Landes abgebildet und sich für den Frieden eingesetzt hat. Während des mosambikanischen Unabhängigkeitskampfes gegen die Kolonialmacht Portugal gehörte er der Befreiungsbewegung FRELIMO an. Zwei Mal musste er eine mehrmonatige Haftstrafe absitzen. Nach der Unabhängigkeit Mosambiks wurde er im Jahr 1990 für die FRELIMO zum Abgeordneten gewählt. Er hinterlässt seine Frau und vier Kinder.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!