Leben auf der Flucht

Von Redaktion · · 2009/10

Dokumentarfilm

Der Dokumentarfilm „Little Alien“ porträtiert TeenagerInnen aus Afrika und Asien, die allein und unter lebensgefährlichen Umständen, versteckt im Fahrgestell eines LKW, in nussschalenartigen Schaluppen oder mithilfe von Schleppern nach Europa flüchten – wo sie zu den Gejagten der Grenzbehörden werden. Einige stehen vor der Festung Europa, andere haben es gerade über die Grenzzäune geschafft. In Österreich angekommen, versuchen sie, ihr Leben neu zu gestalten und kämpfen für ihr Recht auf eine mehr oder weniger unbeschwerte Jugend.

Einfühlsam vermittelt die Regisseurin Nina Kusturica die Strapazen der TeenagerInnen in einem unmenschlichen System. Trotz aller Hindernisse nehmen sie ihr Leben mit viel Humor und haben ihre eigenen Mechanismen entwickelt, die ihnen helfen, diese Last zu bewältigen. Sie sind laute, freche, verliebte und heranwachsende Menschen, die für ein selbst bestimmtes Leben kämpfen.
Kinostart 9.10.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen