Lernen mit Welthorizont

Von Die Redaktion · · 2001/04

Im Mai findet in Oberösterreich ein internationales Symposion zum Thema ťGlobales LernenŤ statt.

Globalisierung und Globalität haben unsere Welt verändert. Neue Risiken und Chancen tun sich auf, aber auch neue Fähigkeiten und Fertigkeiten werden benötigt: Ist Globales Lernen eine pädagogische Antwort auf diese Entwicklungen? Hinter diesem Begriff versteckt sich ein Paket von Methoden und Inhalten, das sich durch vier Grundaspekte kennzeichnet: Horizonterweiterung und vernetztes Denken, Zukunftsorientierung, Orientierung an universellen ethischen Prinzipien und Öffnung der Lernformen.

Wie sieht der Stand der Diskussion in Österreich aus? Welche Ziele, Inhalte und Methoden werden durch Globales Lernen hierzulande verfolgt? Wie kann es gelingen, Globales Lernen in der österreichischen Bildungslandschaft deutlicher zu verankern?

Mit diesen Fragestellungen beschäftigt sich ein international besetztes Symposion, das vom 28. bis 30. Mai 2001 in Schloss Puchberg bei Wels stattfindet. Veranstalter sind das Bildungsministerium, die Österreichische Entwicklungszusammenarbeit und die Südwind Agentur.

Zur Teilnahme eingeladen sind: LehrerInnen aller Schultypen und Schulfächer, ReferentInnen in Bildungsorganisationen und Schulberatungsstellen, Lehrende und Studierende an Pädagogischen Akademien und Universitäten, Landesschulräte und der Stadtschulrat für Wien, MitarbeiterInnen aller Pädagogischen Institute und alle am Thema Interessierte.

Auskünfte und Anmeldung: Mag. Franz Halbartschlager, Südwind Agentur, Tel. 01/405 55 15-314, E-Mail: franz. halbartschlager@oneworld.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen