Lesestoff: Bücher zum Verstehen

Von Christina Schröder und Monika Schneider-Mendoza · · 2025/Mai-Jun
Lesestoff
Drei Titel aus unterschiedlichen Genres, die zeigen, wie Menschen, Sprachen und Geschichten Fragen aufwerfen und Antworten geben können. Eine Frage zieht sich wie ein roter Faden durch Anna Melachs Buch … wie aber führt man Frieden? (Tyrolia, Innsbruck 2025, 256 Seiten, 19 €) Damit betitelt die Kinderbuchautorin und Märchenerzählerin eine Sammlung von kompakt zusammengefassten Lebensgeschichten aus 17 Ländern. Vom argentinisch-israelischen Dirigenten Daniel Barenboim, zur palästinensischen Autorin Sumaya Farhat-Naser, über die ugandische Klimaaktivistin Vanessa Nakate u. v. m. – alle liefern sie mit ihrem Tun Antworten und zeigen damit, dass man sich unabhängig von Herkunft, Alter und Wohnort friedensstiftend einsetzen kann. ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen