LiBeraturpreis

Von Redaktion · · 2001/10

Paula Jacques

Vor 14 Jahren wurde im Ökumenischen Zentrum Christuskirche in Frankfurt am Main der „LiBeraturpreis“ gegründet, der ausschließlich an Autorinnen aus Afrika, Asien und Lateinamerika verliehen wird. Neueste Preisträgerin ist die in Ägypten geborene Schriftstellerin Paula Jacques, die nach ihrer Vertreibung 1957 in einem Kibbuz in Israel lebte und heute als Journalistin in Paris arbeitet. Sie erhält am 7. Oktober die Auszeichnung für den Roman „Die Frauen mit ihrer Liebe“ (edition Ebersbach, Berlin 2000), in dem sie vor dem Hintergrund der Suez-Krise 1956 die unterschiedlichen Lebensgeschichten zweier weiblicher Figuren beschreibt.

Im März erhielt die kubanische Autorin Mirta Yáńez den Förderpreis der Initiative LiBeraturpreis; Mitte September erschien erstmals ein deutschsprachiger Erzählband der in Havanna lebenden Autorin (Atlantik Verlag, Bremen).

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen