
Peru
In der Region Puno im Südosten Perus hat das kanadische Unternehmen Plateau Energy auf der Suche nach Uran auch eine Lagerstätte mit 2,5 Millionen Tonnen Lithiumcarbonat gefunden. Dort könnte nun eine der größten Lithium-Minen der Welt entstehen. Peru will ab dem Jahr 2021 im großen Maßstab exportieren.
Lithium wird für Smartphones oder Akkus in Elektro-Autos verwendet. Produktionsländer wie Chile, China und Bolivien (vgl. „Boliviens weißes Gold“ in SWM 5/2017) kämpfen allerdings mit den Folgen des Abbaus, der starke Auswirkungen auf die Umwelt hat.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!