Lokalaugenschein im Geschäft: Bei der Thai Massage

Von Christina Schröder · · 2025/Sep-Okt
© Christina Schröder / SWM
Diesmal mit Ratri Jampakul und Erwin Bartalsky. Was ihr an ihrem Beruf am meisten gefalle? „Menschen zu helfen, die Beschwerden haben“, sagt die 55-jährige Ratri Jampakul. Das macht sie seit 34 Jahren. Sie hat in ihrer Heimat im Norden Thailands gelernt und zehn Jahre als Masseurin gearbeitet. Dann ging sie nach Serbien und in die Slowakei, bevor sie schließlich der Liebe wegen nach Wien kam. Ihr Mann Erwin Bartalsky war Bauingenieur und ist nun pensioniert. „Ratri wünschte sich ihr eigenes Geschäft und ich hatte dieses leerstehende Straßenlokal“, erzählt der passionierte Handwerker und Landschaftsarchitekt. Die Inneneinrichtung aus Bambus mit den vielen ...

Jetzt ein Abo nehmen und weiterlesen

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Und das schon mit € 14 monatlich.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

168 /Jahr
Abo Abschließen