Martin Jankowski: Indonesisches Sekundenbuch

Von WeH · · 2006/05

Detik-detik Indonesia

Gedichtzyklus. Zweisprachig.
Verlag Indonesiatera, Indonesien 2006, 120 Seiten, € 9,90
Ein interessantes Buchprojekt erschien kürzlich im fernen Java: Gedichte eines deutschen Autors in indonesischer Übersetzung (von Katrin Bandel) bei einem indonesischen Verlag.
Martin Jankowski, Sänger und Autor aus der ehemaligen DDR, wo er zu Zeiten des realen Sozialismus in der künstlerischen Dissidentenszene aktiv war, wurde 2002 zu einem Poesiefestival nach Indonesien eingeladen – und hat dort offenbar sein Herz verloren. Seither arbeitet er kontinuierlich mit indonesischen Literaten und Künstlern zusammen und präsentiert indonesische Gegenwartskultur in Deutschland. Der vorliegende Gedichtband ist eine poetische Erinnerung an den fernen Inselarchipel.
„gelacht wird selten auf den oberen plätzen / aber geh in die winkligen stuben in einer ecke / unter bröckelnden mauern eine orchidee / ein glas javajasmintee aber nimm / die blauen taxis nicht die gelben“ (Aus: Ankunft in Jakarta).

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen