Maulwurf-Jubiläum

Von Redaktion · · 2004/02

Kinderbuch

„Vom kleinen Maulwurf, der wissen wollte, wer ihm auf den Kopf gemacht hat.“ So lautet der Titel eines Buches, das beinahe schon Klassikercharakter angenommen hat.
Seit nunmehr 15 Jahren begleitet der kleine freche, aber umso liebenswertere Held der Geschichte Kinder und auch Erwachsene jeder Altersstufe. Wolf Erlbruch, der Autor, dem der Maulwurf seine Existenz, seine Abenteuer und auch sein knuddeliges Aussehen verdankt, war ursprünglich in der Werbung tätig, bevor es ihn in den 1980er Jahren dann doch in die Kinderbuchbranche zog. Geburtshelfer spielte der rührige Hammer Verlag aus Wuppertal, zu dessen „Haus-Illustrator“ Erlbruch wurde. Er gestaltete viele Cover des renommierten Verlages für Literatur aus dem Süden und illustrierte Gioconda Bellis „Werkstatt der Schmetterlinge“.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen