Mehr Politikerinnen

Von Redaktion · · 2010/07

Senegal

Durch ein neues Gesetz will Senegal den Frauenanteil in politischen Ämtern erhöhen. Mit großer Mehrheit hat das Parlament das Gesetz verabschiedet, das Frauen den Zugang zu politischen Ämtern erleichtern soll. Auf allen Wahllisten sollen Männer und Frauen zu gleichen Anteilen vertreten sein.

Viele Frauen im Land sehen darin einen enormen Fortschritt bei der Durchsetzung der UN-Frauenrechtskonvention CEDAW. Im Augenblick sind Frauen in der senegalesischen Politik eher die Ausnahme. 22 Prozent der Parlamentsmandate haben Frauen inne. Von 107 BürgermeisterInnen sind gerade einmal sieben weiblich. Ratsmitglieder sind v.a. am Land ausschließlich Männer. Für die Parlamentarierin Ndèye Fatou Touré ist das Gesetz eindeutig ein Fortschritt. Für den Abgeordneten El Hadji Wack Ly scheint aber eine Ära der Männerdiskriminierung angebrochen zu sein. Seiner Meinung nach würden solche Gesetze doch nur dazu führen, dass ein Geschlecht das andere dominiere.

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen