Mehr Sensibilität

Von Redaktion · · 2011/10

Neue Männlichkeit 9/2011

Gleichberechtigung der Geschlechter: Natürlich! Sensibilität gegenüber Gewalt: Da bin ich dabei! Aber zu glauben, ein in Bezug auf die Wirtschaft falscher Spruch wird, wenn man ihn auf die Genderthematik anwendet, richtiger, ist mir zu viel. Der Spruch „Geht es der Wirtschaft gut, geht es uns allen gut“ (mir wird jedes Mal speiübel, wenn ich ihn im Radio höre) ist fundamental falsch und wird in Bezug auf Frauen nicht richtiger. Wenn es einer Teilbevölkerung oder einem Teilsystem unserer Gesellschaft gut geht, geht es eben der Gesamtgesellschaft nicht a priori gut. In dieser Hinsicht sollten auch feministische Argumente weniger überheblich formuliert werden. Und gerade bei bezüglich Entwicklungsthemen kundigen Menschen hätte ich mir hinsichtlich des neoliberalen Argumentes des „Trickle down“-Effektes mehr Sensibilität erwartet.

Andreas Hunger
Per E-Mail

LeserInnenbriefe bitte an: Südwind-Magazin, Laudong. 40, A-1080 Wien.
E-Mail: suedwind-magazin@suedwind.at

Digital

Globale Perspektiven – jederzeit, überall


6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper

12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe

12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 27 /Jahr
Abo Abschließen
Kombi

Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo


6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper


12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe


12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)

voller Online-Zugang inklusive Archiv

ab € 38 /Jahr
Abo Abschließen
Soli

Qualitäts-
journalismus schützen

Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.

Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

168 /Jahr
Abo Abschließen