
Journalismus als interkulturelle Begegnung.
Das Jugendaustauschprogramm „Melange“ ist ein Pilotprojekt, das gemeinsam mit „Grenzenlos“ (Organisation für interkulturellen Austausch) und dem Radio Afrika durchgeführt wurde. Die Kosten von 300.000 Schilling wurden vom Landesjugendreferat der Stadt Wien und der Österreichischen Entwicklungszusammenarbeit im Außenministerium übernommen. Ziel ist es, das Projekt in den Europäischen Freiwilligendienst (EFD) einzugliedern. Das würde bedeuten, dass das Projekt nächstes Jahr auch finanziert wird und somit fortgesetzt werden könnte. Denn es sei wichtig, so Josef Hollos vom Landesjugendreferat, „über die Grenzen hinwegzuschauen, um die Nachbarn kennen zu lernen“.
Radio Afrika: FM-Afrique auf Orange 94.0 MHz (nur in Wien) und Tribüne Afrikas auf Mittelwelle 1476 kHz (in ganz Europa), http://africa.sil.at
Infos zu „Grenzenlos“: Liechtensteinstraße 20, 1090 Wien, Tel. 01/315 76 DW36, e-mail: grenzenlos.efd@magnet.at
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!