
Dominic Johnson ist seit 1990 Afrikaredakteur der Berliner Tageszeitung taz und leitet seit 2011 das Auslandsressort. Sein Arbeitsschwerpunkt ist das Afrika der Großen Seen. Er ist Mitglied im Aufsichtsrat des Pole Institute im kongolesischen Goma. Johnson ist Autor von „Kongo: Kriege, Korruption und die Kunst des Überlebens“ (siehe Seite 34).
Regina Simon ist seit April 2015 Praktikantin in der Marketing-Abteilung des Südwind-Magazins. Sie ist maßgeblich daran beteiligt, dass das Südwind-Magazin nach dem Relaunch unter noch mehr Leute kommt. Die Studentin der Kommunikationswirtschaft forscht zum Thema Public Relations für den Fairen Handel.
Thomas Kussin und Andreas Posselt von buero8 sind für das neue optische Erscheinungsbild des Südwind-Magazins verantwortlich. Das Duo meint über seine Arbeit am Südwind-Magazin: „Ein wichtiges Leitmotiv unserer Konzeptionen ist: Je klarer du etwas sagen kannst, desto besser wirst du verstanden. Wir sind aber auch überzeugt, dass die Poesie, als Trostpflästerchen auf der Wange der Wahrheit, nicht fehlen darf.“
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!