
Weltmusiktip Von Ö1 und SÜDWIND
Für die neue CD haben sie auch noch den Geiger Alexander Balanescu eingeladen – er ist selbst Mitglied eines grenzüberschreitenden Ensembles, eben des Balanescu-Quartetts.
In steter Abwechslung präsentieren sie auf dieser CD: Original-Aufnahmen von Bartók, dann aus seinen 44 Duos für zwei Violinen, in denen er vieles verwendete, und schließlich – weitaus am ausführlichsten – eigene Interpretationen der Melodien. Diese stammen zum Großteil aus dem Grenzgebiet zwischen Ungarn und Rumänien. Feurig sind sie, diese Tänze, oder melancholisch, die langsameren Stücke, berührend auch. Die ganze Produktion ist erfreulich akustisch besetzt, mit Geigen, Flöte, Gitarre, Zymbal und sparsam eingesetzter Percussion.
Globale Perspektiven – jederzeit, überall
6 Ausgaben pro Jahr als E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Globales im Blick mit unserem Kombi-Abo
6 Ausgaben pro Jahr als Print-Ausgabe und E-Paper
12-seitiger Themenschwerpunkt pro Ausgabe
12 x Extrablatt per E-Mail (redaktioneller Newsletter mit 3 Extra-Artikeln)
voller Online-Zugang inklusive Archiv
Qualitäts-
journalismus schützen
Mit einem Soli-Abo leisten Sie einen ganz besonderen Beitrag für das Südwind-Magazin.
Sie können zwischen dem Digital- oder Kombi-Abo wählen und erhalten zusätzliche Extras wie exklusive Berichte aus der Redaktion.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!